Häufig gestellte Fragen
Wir wollen anders sein und unseren Mitgliedern die “GenossenschaftPLUS” bieten. Einen echten, dauerhaften Mehrwert!
Die häufigsten Fragen zu Mitgliedschaft, Anlageprodukten, Wohnen und Service haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Ab 66 Jahre und mindestens 70 % bezahlte Hypotheken.
Der Grundgedanke einer Genossenschaft ist, dass soziale und/oder (wohn)wirtschaftliche Ziele in der Gemeinschaft besser zu erreichen sind. Aus dieser Erkenntnis ("gemeinsam sind wir stärker") schliessen sich Personen zusammen, um durch einen gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb die Mitglieder der Genossenschaft wirtschaftlich und/oder sozial zu fördern.
Allen Genossenschaften ist gemein, dass Ihre Mitglieder gleichzeitig Kunden aber auch Eigentümer ihrer Genossenschaft sind. Mitbestimmung ist nicht nur möglich sondern ausdrücklich erwünscht. Jedes Mitglied hat nur eine Stimme, egal in welcher Höhe es an der Genossenschaft beteiligt ist. Dies und die zwingende Vorschrift einem Prüfungsverband anzugehören machen Genossenschaften deutschlandweit mit riesigen Abstand zur insolvenzsichersten Unternehmensform.
Wir als Wohnungsbaugenossenschaft Reale Werte eG arbeiten und wirtschaften nach genau diesen Prinzipien zum Vorteil unserer Mitglieder!
WOHNEN: Bei Wohnungsbaugenossenschaften steht der Mieter im Mittelpunkt. Service steht an erster Stelle denn der Mieter ist gleichzeitig Miteigentümer. Damit bieten Wohnungsbaugenossenschaften einen Mittelweg zwischen Miete und Eigentum. Es besteht eigentumsähnliche Sicherheit, denn jedes Mitglied hat mit seinem Dauernutzungsvertrag ein lebenslanges Wohnrecht in seiner Genossenschaft. Mietkautionen entfallen und Eigenbedarfskündigungen gibt es nicht.
GELDANLAGEN/SPARPLÄNE: Das Handeslblatt bezeichnet Wohnungsbaugenossenschaften als "Renditebringer". Öko-Test, Focus-Money, NTV uvm. bezeichnen die Geldanlage in Wohnungsbaugenossenschaften als lukrativ und sicher.
DAS ist WBG-PLUS für unsere Mitglieder.
Unsere Genossenschaft versteht sich als Kooperationsmodell von Wirtschaft und Gesellschaft. Wir handeln gemeinschaftlich um mehr zu erreichen. Dieses gemeinschaftliche Vorgehen ermöglicht uns die wirtschaftliche Unabhängigkeit was wiederum dem Mitgliedern zugute kommt. Jedes neue Mitglied stärkt unsere Gemeinschaft und bringt die Genossenschaft voran.
NUR FÜR MITGLIEDER DER GENOSSENSCHAFT
Neben den klassischen Sparplänen (z.B. VL) entwickeln wir für unsere Mitglieder innovative Finanzprodukte. Dabei steht Sicherheit immer an erster Stelle. Unsere "genossenschaftliche Immobilienrente", die "genossenschaftliche Objektbeteiligung" und "die hypothekenbesicherte Sofortrente" sind TOP-Finanzprodukte die bundesweit ihresgleichen suchen. Sie beweisen, dass "sicher und sozial investieren" nicht im Widerspruch zur "Rendite" stehen muss. Nur Mitglieder unserer Genossenschaft steht die Möglichkeit offen in diese Produkte zu investieren.
Wer bei einer Wohnungsbaugenossenschaft Mieter werden will oder sich dort beteiligen möchte muss Genossenschaftanteile besitzen und damit Mitglied der Genossenschaft sein. Ein Anteil kostet 400 Euro und wird, in Abhängigkeit der Jahres-ergebnisse der Genossenschaft, in Form von Dividenden jährlich verzinst. Sie können beliebig viele Genossenschaftsanteile erwerben, es reicht aber bereits einen einzigen Anteil zu zeichnen um vollständiges Mitglied zu werden.
Mit der Zeichnung von Genosseschaftsanteilen stärken Sie die Gemeinschaft und unterstützen diese beim Erreichen ihrer Ziele. Sie sind Miteigentümer der Genossenschaft und haben ein demokratisches Mitspracherecht. Als Mitglied der Genossenschaft können Sie auf alle Vorteile unserer Gemeinschaft im Bereich Wohnen, aber auch auf die WGB-PLUS Produkte zurückgreifen.
Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie bequem unser Kontaktformular.
Lernen Sie die Menschen hinter den Produkten und dem Service persönlich kennen. Regelmässig veranstalten wir "Tage der offen Tür" zu dem wir Sie herzlichst einladen.